Rosenstingl Steuerberatung GmbH – Ihr verlässlicher Partner in Wien!
Jahr für Jahr verschenken viele Arbeitnehmer Geld an das Finanzamt, weil sie ihre Möglichkeiten zur Steuerersparnis nicht voll ausschöpfen. Dabei lassen sich zahlreiche Kosten steuerlich geltend machen, etwa Ausgaben für gesundheitliche Behandlungen, eine Behinderung oder berufsbedingte Aufwendungen. Auch Gewerkschaftsbeiträge, Kirchensteuern und weitere Aufwendungen können zu einer Steuererstattung führen. Wir kümmern uns um Ihre Arbeitnehmerveranlagung von A bis Z – von der Berechnung über die Erstellung bis hin zur fristgerechten Einreichung. Dadurch profitieren Sie von einer möglichst hohen Rückzahlung, ohne sich selbst durch den bürokratischen Dschungel kämpfen zu müssen.
Steuerliche Fragen machen nicht an Landesgrenzen halt – vor allem dann nicht, wenn wirtschaftliche Aktivitäten in Deutschland zu einer Steuerpflicht führen. Wer in Österreich ansässig ist, aber in Deutschland über Immobilien, Geschäftsbeteiligungen oder ein Unternehmen mit Betriebsstätte verfügt, muss dort unter Umständen Steuererklärungen abgeben. Wir übernehmen sämtliche notwendigen Meldungen, kümmern uns um die fristgerechte Einreichung aller Steuerunterlagen und vertreten Ihre Interessen gegenüber den deutschen Finanzbehörden. Als in der Steuerberaterkammer München eingetragene Vertreter gewährleisten wir eine professionelle und rechtssichere Abwicklung.
Auch für Buchhalter, Bilanzbuchhalter und Steuerberater bieten wir gezielte Unterstützung, damit sie ihren Klienten bestmöglich zur Seite stehen können. Ob Jahresabschlüsse, Steuererklärungen oder die Begleitung von Betriebsprüfungen und Finanzstrafverfahren – wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen zur Verfügung. Die Zusammenarbeit kann flexibel gestaltet werden, sei es für einzelne Aufträge oder als langfristige Kooperation. Dank unserer Expertise in den führenden Steuer-Softwarelösungen BMD und RZL garantieren wir eine reibungslose und effiziente Abwicklung.
Unternehmer finden in uns einen kompetenten Berater, der über steuerliche Aspekte hinaus auch betriebswirtschaftliche Fragestellungen in den Blick nimmt. Wir helfen Ihnen, Ihre steuerliche Situation zu optimieren, Ihre finanzielle Planung zu strukturieren und Ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. Dazu gehören unter anderem die Optimierung von Betriebsabläufen, Kostenanalysen und strategische Planung. Wir unterstützen Sie bei Betriebsprüfungen, vertreten Sie vor Abgabenbehörden und halten Sie stets über aktuelle steuerliche Entwicklungen auf dem Laufenden.
Auch Immobilieneigentümer profitieren von unserem Know-how. Ganz gleich, ob Sie Wohn- oder Gewerbeimmobilien vermieten – wir unterstützen Sie bei der steuerlichen Gestaltung Ihrer Vermietungseinkünfte, kümmern uns um die Umsatzsteuervoranmeldungen und erstellen die jährliche Steuererklärung.
Sollten Unstimmigkeiten mit dem Finanzamt oder den Sozialversicherungsträgern auftreten, setzen wir uns entschlossen für Ihre Interessen ein. Wir vertreten Sie in Rechtsmittelverfahren und begleiten Sie bei gerichtlichen Auseinandersetzungen – vom Bundesfinanzgericht bis hin zum Verwaltungsgerichtshof. Falls erforderlich, arbeiten wir eng mit erfahrenen Rechtsanwälten zusammen, um die bestmögliche Lösung für Ihre steuerlichen Anliegen zu finden.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und fachlichen Kompetenz. Lassen Sie uns gemeinsam an der optimalen Gestaltung Ihrer steuerlichen und wirtschaftlichen Zukunft arbeiten – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!