branchenverzeichnis.at
Linzerhaus Wurzeralm
Willkommen im Linzerhaus Wurzeralm, Brigitte Skreinig - erholsame Auszeit auf der Berghütte Egal, ob Sie ein Komfortzimmer, ein Familienzimmer, ein Stockbettzimmer oder ein Schlaflager bevorzugen - wir bieten den passenden Platz für einen erholsamen Schlaf. Informieren Sie sich über unsere Sonderkonditionen für Mitglieder des Alpenvereins, Kinder und Jugendliche! Kulinarische Vielfalt Die Zubereitung bodenständiger und hochwertiger Hüttenkost liegt uns besonders am Herzen. Unsere abwechslungsreiche Speisekarte umfasst Wildgerichte, regionale Spezialitäten, saisonale Köstlichkeiten und vieles mehr. Selbstverständlich kommen auch die traditionellen Schmankerl einer Skihütte nicht zu kurz! Unsere Küche steht Ihnen auch in den Sommer- und Herbstmonaten durchgehend zur Verfügung. Feiern und Events Planen Sie eine Familienfeier oder eine Firmenveranstaltung? Wir unterstützen Sie gerne dabei! Mit unseren Räumlichkeiten, unserem erfahrenen Team und unseren kreativen Ideen wird Ihre Veranstaltung garantiert ein Erfolg. Vereinbaren Sie einfach einen Besichtigungstermin und lassen Sie sich von unserem Angebot überzeugen. Winterzauber Erleben Sie auf der Wurzeralm 22 Kilometer Pistenvergnügen in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Mit insgesamt acht Liftanlagen gelangen Sie bequem zu den gewünschten Startpunkten. Speziell für unsere jungen Skifahrer bieten wir das Kinderland mit Zauberteppich, Skikarussell und Seillift. Wie kommen Sie vom Linzerhaus zum Lift? Ganz einfach zu Fuß - eine Liftanlage befindet sich direkt "hinter der Hütte"! Entdecken Sie auch die nahegelegene Langlaufloipe, die mit 5 Kilometern direkt am Linzerhaus beginnt und ein herrliches Winterpanorama bietet. Sommer & Herbst Grüne Wiesen, felsiges Karstgestein und unberührte Natur - ideale Voraussetzungen für abenteuerliche Wanderungen und Bergtouren im Naturschutzgebiet Warscheneck. Das Linzerhaus ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Touren, wie zum Warscheneck, Liezener, Stubwieswipfel oder zur Dümlerhütte. Besonders für Familien zu empfehlen ist die Rundwanderung "2 Millionen Jahre in 2 Stunden" durch das größte Nieder- und Hochmoor im östlichen Kalkalpengebiet.
Kontaktdaten
Klicken Sie hier, um die Karte zu laden
Durch Öffnen der Karte wird Ihre IP-Adresse sowie Ihre Suchanfrage an Google übermittelt. Bitte bestätigen Sie, dass Sie mit der Übertragung dieser Daten einverstanden sind.
Weitere Informationen
Abbrechen
OK
Eintrag:
#63609
Eingetragen am:
Mittwoch, 18. April 2018, 11:00 Uhr
Aktualisiert am:
Dienstag, 12. März 2024, 09:55 Uhr
Besucher:
1101 Profilseite / 0 Website
Bewegen Sie bitte Ihren Mauszeiger über die angezeigten Sterne um dieses Unternehmen zu bewerten:
Screenshots werden bereitgestellt von Thumbshots.de