Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies.

OK

Startseite » Handel » Edelmetalle



Edelmetalle sind seltene und chemisch stabile Metall-Elemente, die unter normalen Bedingungen nicht oxidieren oder anlaufen. Sie sind aufgrund ihrer Seltenheit und Widerstandsfähigkeit von hohem wirtschaftlichen Wert und finden sowohl in der Industrie als auch als Wertanlagen eine bedeutende Rolle. Zu den bekanntesten Edelmetallen gehören Gold, Silber, Platin und Palladium, die alle vielfältige Anwendungen in unterschiedlichen Bereichen finden.

Gold gilt als das wertvollste und bekannteste Edelmetall. Es hat eine lange Geschichte als Zahlungsmittel, wird aber auch in der Schmuckherstellung und bei der Herstellung von religiösen und kulturellen Artefakten verwendet. In der modernen Welt ist Gold auch ein wichtiger Bestandteil der Elektronikindustrie, da es aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit ideal für die Herstellung von elektrischen Verbindungen ist. Zudem wird es aufgrund seiner Stabilität und seiner Wertbeständigkeit als sichere Investition geschätzt, insbesondere in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.

Silber, das zweithäufigste Edelmetall, hat ebenfalls eine lange Tradition in der Herstellung von Münzen und Schmuck. Silber ist besonders bekannt für seine herausragende elektrische und thermische Leitfähigkeit und wird daher häufig in der Elektronikindustrie eingesetzt. Darüber hinaus findet es Anwendung in der Fotografie, der Batterieproduktion, in medizinischen Geräten, aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften, sowie in der Solarindustrie, insbesondere in der Herstellung von Solarzellen.

Platin ist ein weiteres wertvolles Edelmetall, das aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und seines hohen Schmelzpunktes in verschiedenen anspruchsvollen Anwendungen verwendet wird. Es spielt eine zentrale Rolle als Katalysator, vor allem in der Chemieindustrie und in Fahrzeugkatalysatoren, da es hilft, schädliche Emissionen zu reduzieren. Platin wird auch in der Schmuckherstellung sowie in der Medizin und Elektronik eingesetzt, insbesondere aufgrund seiner biokompatiblen Eigenschaften.

Palladium ist ein weiteres Edelmetall, das ähnliche chemische Eigenschaften wie Platin aufweist, jedoch häufiger in Katalysatoren eingesetzt wird, um schädliche Emissionen in Fahrzeugen zu verringern. Darüber hinaus hat Palladium auch Bedeutung in der Elektronikindustrie, in der Zahnmedizin und in der Schmuckproduktion. Es ist auch dafür bekannt, Wasserstoff zu absorbieren, was es für bestimmte industrielle Prozesse besonders nützlich macht.

Edelmetalle sind nicht nur für ihre industriellen Anwendungen von Bedeutung, sondern auch als Anlageform. Viele Menschen investieren in physische Edelmetalle wie Gold- oder Silberbarren und Münzen, um ihr Vermögen zu sichern. Diese Metalle gelten als „sichere Häfen“ in wirtschaftlich unsicheren Zeiten, da ihr Wert in der Regel stabil bleibt oder sogar steigt, wenn andere Anlageformen an Wert verlieren. Der Handel mit Edelmetallen erfolgt auf speziellen Märkten, wobei die Preise von Angebot und Nachfrage sowie von geopolitischen und wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst werden.

Neben den bekannten Edelmetallen gibt es auch weniger verbreitete Metalle wie Rhodium, Ruthenium, Iridium und Osmium. Diese Metalle sind aufgrund ihrer besonderen chemischen Eigenschaften und ihrer Seltenheit besonders wertvoll und finden Anwendung in spezialisierten industriellen Prozessen.

In dieser Kategorie sind momentan leider noch keine Einträge vorhanden. Sie können uns jedoch helfen, unser Verzeichnis zu erweitern, indem Sie Ihr Unternehmen jetzt eintragen.